• Umschulung Elektroniker Hamburg

    Wir bieten hervorragende Strukturen und Organisation!

Ohne Elektrotechnik funktioniert in der digitalen Welt nichts.

Ohne Elektrotechnik käme kein Strom aus der Steckdose, würde die Heizung nicht funktionieren und es käme auch kein Wasser aus dem Wasserhahn, denn dafür benötigt man elektrisch betriebene Pumpwerke. Der Bedarf an Elektrofachkräften, die solche Systeme planen, installieren, warten und prüfen ist also groß. Und die Aussichten auf einen sicheren, gut bezahlten Job mit vielfältigen Karriereperspektiven könnten kaum besser sein.

Damit in Hamburg nicht irgendwann die Lichter ausgehen, bietet unser Unternehmen in Kooperation mit dem BZE Hamburg Umschulungen und Externenprüfungen zur Elektronikerin/ zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. So wollen wir auch langfristig den Bedarf an guten Fachkräften sichern. Bist Du dabei?

Das Wichtigste zur Qualifizierung in aller Kürze:

  • Beginn der Qualifizierung – nach Vereinbarung
  • Dauer der Umschulung – 24 Monate in Vollzeit, 40 Unterrichtsstunden/Woche
  • Kosten – übernimmt die Agentur für Arbeit
  • Theorie – Innungskurse / BZE Hamburg
  • Praxis – 16 Wochen Praktikum bei der Horst Busch Gruppe
  • Gehalt – Höhe des Lohns richtet sich nach der persönlichen Qualifikation
  • Abschluss – Gesellenbrief Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

Du hast Interesse? Erfahre mehr über die Energie- und Gebäudetechnik oder ruf uns an unter: 040 / 75 60 62 – 0. Wir freuen uns auf Dich!

Voraussetzungen für die Umschulungsmaßnahme

  • Hauptschulabschluss
  • abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Mechatroniker (Umschulung)
    und/oder mehrjährige Berufserfahrung als Elektro-Helfer (Externenprüfung)
  • Deutsch auf Niveau B2

Umschulung zum Elektroniker – für Menschen mit Erstausbildung

Eine Umschulung ist nicht nur für Fachkräfte aus verwandten technischen Berufen wie Industrieelektriker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik und Betriebstechnik möglich, sondern für alle, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und sich für Handwerk und Technik begeistern.

Die reguläre Ausbildungsdauer für den Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik beträgt 3,5 Jahre. Eine Umschulung verkürzt die Dauer der Ausbildung mit Abschluss vor der Handelskammer Hamburg auf 2 Jahre. Dabei lernst Du genauso viel wie ein Auszubildender, der nach der Schulausbildung direkt mit der Ausbildung beginnt. Der Großteil der Ausbildung erfolgt in Vollzeit am BZE in Hamburg, ergänzt um Praxisphasen bei der Horst Busch Gruppe. In unseren Teams kannst Du dann Deine Elektrotechnik-Fertigkeiten einbringen und Dein Wissen prüfen.

Externenprüfung zum Elektroniker
für Elektro-Helfer, Menschen ohne Elektro-Berufsabschluss

Wenn Du eine Ausbildung im Elektro-Handwerk begonnen, aber nicht abgeschlossen hast und danach trotzdem mehrere Jahre im Elektrotechnik-Bereich gearbeitet hast, kannst Du den Handelskammer-Abschluss nachholen. In Kooperation mit dem BZE Hamburg bereiten wir Dich auf den IHK-Abschluss vor. Das dauert – je nach Kenntnisstand und persönlichen Voraussetzungen – zwischen 6 Monaten und einem Jahr. Die Kosten dafür werden durch die Bundesagentur für Arbeit übernommen.

Sprachkenntnisse auf B2-Niveau

Du möchtest als Elektroniker arbeiten, aber Du sprichst noch nicht so gut deutsch? Kein Problem! In Kooperation mit dem SBB Hamburg bringen wir Dich auf B2-Niveau. Das B2-Zertifikat ist eine notwendige Voraussetzung für Migrantinnen und Migranten in Deutschland für

  • eine Umschulung als Elektroniker*in,
  • die Externenprüfung Elektroniker*in,
  • Weiterbildungen im Elektrobereich,
  • Arbeiten als Elektroniker, falls Du schon eine hier anerkannte Ausbildung besitzt.

Wir unterstützen Dich dabei, Dir eine sichere berufliche Zukunft aufzubauen.

Inhalte der Qualifizierung zum Elektroniker

Grundlagen & Wissen

  • Funktionen von Bauteilen kennen
  • Bearbeitung von Elektro-Komponenten

Messen & Analysieren

  • Elektrotechnische Bauteile und Systeme
  • Steuerungen analysieren und anpassen

Planen

  • Elektrische Installationen
  • Informationstechnische Systeme
  • Beleuchtungsanlagen

Errichten & Installieren

  • Elektro-Installationen und -Systeme
  • Elektronische Steuerungen
  • Gebäudeleittechnik und -kommunikationssysteme
  • Antriebssysteme und Kompensationsanlagen
  • Energieumwandlungssysteme
  • Netzwerke und IT-Systeme
  • Beleuchtungsanlagen

Programmieren

  • Anlagensteuerungen, z. B. Beleuchtung, Klima, Lüftung, Verschattung

Prüfen

  • Elektrische Systeme und Steuerungen
  • Systeme der Gebäudekommunikation
  • Energieumwandlungssysteme
  • Schutzvorrichtungen

Weitere Fächer

  • Wirtschaft
  • Sozialkunde
  • Bewerbungstraining
  • Prüfungsvorbereitung

Gehalt während der Umschulung zum Elektroniker

Die Höhe des Lohns richtet sich nach Deiner persönlichen Qualifikation. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung garantieren wir Dir einen Arbeitsvertrag bei Horst Busch, sofern Du weiterhin Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Motivation zeigst und bereit bist, auch in Zukunft an Weiterbildungen teilzunehmen. Denn nur wer sich kontinuierlich weiter qualifiziert kann die kommenden Aufgaben und Herausforderungen der Elektrotechnik meistern.

Zerstörungsfreie Prüfung

So geht es nach dem Abschluss weiter

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung bekommst Du von uns bei entsprechenden Voraussetzungen ein Job-Angebot.

Kontakt für weitere Fragen

Du hast noch Fragen oder wünschst Dir weitere Informationen? Dann wende Dich an unseren Ansprechpartner Michael Gantenberg via Telefon unter 040 / 75 60 62 – 0. Er ist Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 17.00 Uhr erreichbar und am Freitag von 6.30 bis 13.30 Uhr. Du kannst uns aber auch eine Nachricht über das Kontaktformular schicken. Bis bald!