Voraussetzungen für die Umschulungsmaßnahme
- Hauptschulabschluss
- abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Mechatroniker (Umschulung)
und/oder mehrjährige Berufserfahrung als Elektro-Helfer (Externenprüfung)
- Deutsch auf Niveau B2
Umschulung zum Elektroniker – für Menschen mit Erstausbildung
Eine Umschulung ist nicht nur für Fachkräfte aus verwandten technischen Berufen wie Industrieelektriker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik und Betriebstechnik möglich, sondern für alle, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und sich für Handwerk und Technik begeistern.
Die reguläre Ausbildungsdauer für den Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik beträgt 3,5 Jahre. Eine Umschulung verkürzt die Dauer der Ausbildung mit Abschluss vor der Handelskammer Hamburg auf 2 Jahre. Dabei lernst Du genauso viel wie ein Auszubildender, der nach der Schulausbildung direkt mit der Ausbildung beginnt. Der Großteil der Ausbildung erfolgt in Vollzeit am BZE in Hamburg, ergänzt um Praxisphasen bei der Horst Busch Gruppe. In unseren Teams kannst Du dann Deine Elektrotechnik-Fertigkeiten einbringen und Dein Wissen prüfen.
Externenprüfung zum Elektroniker
für Elektro-Helfer, Menschen ohne Elektro-Berufsabschluss
Wenn Du eine Ausbildung im Elektro-Handwerk begonnen, aber nicht abgeschlossen hast und danach trotzdem mehrere Jahre im Elektrotechnik-Bereich gearbeitet hast, kannst Du den Handelskammer-Abschluss nachholen. In Kooperation mit dem BZE Hamburg bereiten wir Dich auf den IHK-Abschluss vor. Das dauert – je nach Kenntnisstand und persönlichen Voraussetzungen – zwischen 6 Monaten und einem Jahr. Die Kosten dafür werden durch die Bundesagentur für Arbeit übernommen.
Sprachkenntnisse auf B2-Niveau
Du möchtest als Elektroniker arbeiten, aber Du sprichst noch nicht so gut deutsch? Kein Problem! In Kooperation mit dem SBB Hamburg bringen wir Dich auf B2-Niveau. Das B2-Zertifikat ist eine notwendige Voraussetzung für Migrantinnen und Migranten in Deutschland für
- eine Umschulung als Elektroniker*in,
- die Externenprüfung Elektroniker*in,
- Weiterbildungen im Elektrobereich,
- Arbeiten als Elektroniker, falls Du schon eine hier anerkannte Ausbildung besitzt.
Wir unterstützen Dich dabei, Dir eine sichere berufliche Zukunft aufzubauen.