• Elektroniker-Ausbildung Hamburg - vielseitig und spannend!

    Wir bieten hervorragende Strukturen und Organisation!

    Temporary

Das bieten wir Dir

Projekte: interessant

Wir sind breit aufgestellt, sodass es Dir garantiert nie langweilig wird! Hab Spaß bei der Arbeit!

Übernahmechancen: hoch

Viele ehemalige Azubis arbeiten noch heute bei uns als hochqualifizierte Fachkräfte. Gestalte Deine Zukunft!

Gehalt: überdurchschnittlich

Bei entsprechender Leistung bekommst Du in den letzten 6 Monaten Deiner Berufsausbildung mehr als das doppelte Gehalt. Gute Leute verdienen mehr!

Events: Azubis only

Teamgeist ist uns wichtig, daher bieten wir Dir coole Azubi-Events. Fühl Dich wohl im Team!

HVV Bonus Ticket: vorteilhaft

Mit uns stehst Du nicht im Stau. Mit dem HVV-Ticket kommst Du günstig zur Arbeit. Komm flott voran!

Führerschein: bezuschusst

Du möchtest den Führerschein machen? Wir übernehmen ca. 50% der Kosten. Bezahl weniger als andere!

Nach der Elektroniker-Ausbildung in Hamburg geht es weiter

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung kannst Du Dich weiterbilden – mit fachlichen Seminaren oder Du machst eine Weiterbildung in Hamburg zum Elektro-Meister oder Techniker und übernimmst schon bald mehr Verantwortung. Rechtzeitig vor dem Ende Deiner Ausbildung zum Elektroniker und der Prüfung vor der Handwerkskammer sprechen wir mit jedem Auszubildenden über die gemeinsame Zukunft in der Horst Busch Gruppe.

So könnte Deine Horst Busch Karriereleiter aussehen

2022 – August: Beginn Deiner Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Gemeinsam mit anderen Azubis geht es los. Du lernst ganz praktisch während der Arbeit von einem erfahrenen und zumeist echt geduldigen Elektrotechnik-Meister. Die meisten haben viel Humor, sodass der Spaß beim Job nicht zu kurz kommt. Natürlich ist es auch manchmal stressig, aber im Team meistert man auch solche Herausforderungen. 3-4 mal im Jahr geht es in die Berufsschule zum 3-wöchigen Blockunterricht. Damit jeder für die Praxis und die Prüfung bestens vorbereitet ist, hat Horst Busch eine eigene Werkstatt für Auszubildende. Hier kannst Du alles Notwendige für den technischen Aufbau, den Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und das Zusammenspiel mit IT-Komponenten lernen und üben. Hier gewinnst Du Sicherheit für Deinen Job beim Kunden.

2026 – Januar: Elektroniker-Ausbildung in Hamburg erfolgreich abschließen

Wer beruflich aufsteigen möchte und schon während der Lehrzeit gezeigt hat, dass er motiviert und engagiert ist, wird durch die Horst Busch Gruppe voll unterstützt. Mit Weiterbildungen im Bereich Elektro-Technik, Energie- und Gebäudetechnik oder Sicherheitstechnik bleibst Du stets auf dem neuesten Stand. Nach drei Jahren Berufserfahrung als Elektroniker-Geselle kannst Du mit einer Qualifizierung zum Elektrotechnik-Meister durchstarten. In Abendkursen dauert das 2 Jahre.

2029 – März: Beginn der Meister-Weiterbildung

Die Horst Busch Gruppe unterstützt die nicht ganz preiswerte Weiterbildung zum Meister auch finanziell. Knapp 10.000 € kostet die Qualifizierung über ein Jahr in Vollzeit oder zwei Jahre in Teilzeit. Der Vorteil beim Teilzeitmodell ist natürlich, dass Du weiterhin Geld verdienst und das neu erworbene Wissen gleich in der Praxis anwenden kannst.

2031 – Februar: Abschluss der Meister-Qualifizierung

Nun kannst Du Dein technisches Wissen sowie den Umgang mit Kunden und Auftraggebern selbst an Auszubildende weitergeben. Als Meister besitzt Du beste Voraussetzungen, um als Projektleiter, stellvertretender Abteilungsleitungsleiter oder Abteilungsleiter tätig zu sein. Wohin soll dein Weg gehen?

Das sagen ehemalige Auszubildende über uns

Jaime RichterNach meinem Realschulabschluss habe ich mich für eine Ausbildung in der Horst Busch Gruppe entschieden. Die vielfältigen Aufgaben, die sehr moderne Ausstattung und das nette Team haben mich gleich überzeugt. Ich bin auf Baustellen vor Ort mit dabei und lerne so alle Fertigkeiten in der Praxis. Zusätzlich haben wir hier eine Ausbildungswerkstatt, hier kann ich Dinge, die ich für die Prüfung benötige, üben.

In der Berufsschule bin ich 3 bis 4 mal im Jahr für 3 Wochen. Heute bin ich bereits im 2. Lehrjahr von insgesamt 3,5 Jahren Ausbildung und möchte natürlich danach bei Horst Busch weitermachen.

Jaime Richter – wurde nach der Berufsausbildung in die Horst Busch Gruppe übernommen.

 

Domenik BehrensAm 1.8.2017 bin ich bei Horst Busch mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gestartet. Da mich Elektrotechnik sehr interessiert hat und einem an immer mehr Orten Elektrotechnik begegnet, habe ich mich für eine Ausbildung in diesem Umfeld entschieden. Mit Horst Busch habe ich einen tollen Ausbildungsbetrieb gefunden. Bisher habe ich nur Kollegen kennengelernt, die sich echt bemühen, mir Wissen zu vermitteln. Ich habe praktisch vom ersten Tag an richtige Aufgaben bekommen und die sind vielseitig, da die Horst Busch Gruppe aus mehreren Firmen besteht. Zweimal die Woche gehe ich zur Berufsschule, danach habe ich frei. Nach der Ausbildung werde ich hier weitermachen. Da die Firma ständig wächst habe ich gute Chancen auf eine Übernahme.

Domenik Behrens – wurde nach der Berufsausbildung in die Horst Busch Gruppe übernommen.

Keine Zeit für aufwändige Bewerbungen?

Kein Problem! Wir melden uns bei Dir!

    Wir melden uns innerhalb von 72 Stunden bei Dir!