Seit mehr als 45 Jahren liefern wir zuverlässige Technik und kompetenten Service.

Der 1976 von Horst Busch gegründete kleine Elektrofachbetrieb entwickelte sich innerhalb von wenigen Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zu einem leistungsstarken, überregional agierenden mittelständischen Unternehmen. Im Jahre 2001 schied Horst Busch aus dem aktiven Berufsleben aus und übergab die Geschäftsführung seinem Nachfolger und langjährigen Mitarbeiter Peter Seib, der die dynamische Entwicklung fortführte. Bereits 2007 trat sein Sohn Oliver Seib als nächste Generation mit ins Unternehmen ein, der mit neuen Impulsen und einer klaren Vision den Ausbau der Unternehmensgruppe sehr erfolgreich vorantreibt. Im Jahr 2020 schied Herr Peter Seib aus der aktiven Geschäftsführung der Horst Busch Elektro-Technik GmbH aus und übergab diese an seine Söhne Oliver und Markus Seib sowie an den langjährigen Prokuristen Benjamin Mühlberg. In der Horst Busch Alarm- und Sicherheitstechnik bilden Oliver und Markus Seib die Geschäftsführung. Die Horst Busch Planung, Personal und Technik GmbH & Co. KG wird sowohl von Peter Seib als auch seinen beiden Söhnen Oliver und Markus geführt.

Oliver und Peter Seib
Neubau
Empfangsbereich

Im Mittelpunkt steht bei Horst Busch ein garantiertes Höchstmaß an Qualität, die sich durch Zukunftssicherheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird in die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und die seit Jahrzehnten erfolgreiche Ausbildung von jungen, motivierten Menschen investiert. Dieser Qualitätsanspruch zeigt sich auch in der bereits 1996 erfolgreich durchgeführten Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, die der Betrieb als einer der ersten aus der Elektrobranche vollzog. Anfang April 2003 erhielt die Unternehmensgruppe das Zertifikat SCC** (Safety Certification Contractors), das belegt, dass alle Bereiche von Horst Busch die stetig steigenden Anforderungen aus der Industrie hinsichtlich Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz in vollem Umfang erfüllen.

Chronologische Entwicklung:

  • 1976

    Gründung der Horst-Busch Elektro-Technik GmbH

  • 1996

    Zertifizierung DIN ISO 9001

  • 2001

    Übergabe der Geschäftsführung von Horst Busch an seinen Nachfolger Peter Seib

  • 2003

    Zertifizierung SCC (Safety Certification Contractors)

  • 2007

    Oliver Seib tritt in das Unternehmen ein, Gründung der Horst Busch Planung, Personal & Technik GmbH & Co. KG

  • 2010

    Oliver Seib wird Mitglied der Geschäftsführung, Gründung der Horst Busch Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH

  • 2012

    Gründung der Pelka + Seib Sachverständige und Management GmbH & Co. KG

  • 2014

    Neubau des Verwaltungs- und Betriebsgebäudes der Horst Busch Gruppe im Harburger Binnenhafen

  • 2017

    Alarm Plus, Itzehoe wird als Marke in die Horst Busch Gruppe integriert

  • 2018

    Gründung der Viridicon Primus GmbH

  • 2019

    Erweiterung des Firmensitzes am Karnapp 37 um eine weitere Etage mit 400qm Bürofläche

  • 2020

    Übergabe der Geschäftsführung an Oliver und Markus Seib sowie Benjamin Mühlberg (Horst Busch Elektro-Technik GmbH)

  • 2022

    Neubau des Firmensitzes in der Niederlassung der Horst Busch Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH in Itzehoe

Zum Erfolgsrezept des Unternehmens gehört vor allem die ausgewogene Mischung aus freundlichem Service, überzeugender Qualität, sachlicher Fachkompetenz und der Anspruch, auch komplizierte Kundenwünsche stets zur vollsten Zufriedenheit auszuführen. Zum großen Kundenstamm zählen heute renommierte Industrieunternehmen, Banken, Gewerbebetriebe aller Größenordnungen, Hausverwaltungen und Architekten.

Gebäude alt
Fahrzeug
Leiterwagen

Mit einem umfassenden, integrierten Dienstleistungsangebot der fünf eigenständigen Unternehmen der Horst Busch Gruppe werden neue Marktanforderungen in dynamischen Märkten gemeistert. Durch den kompetenten Einsatz neuster Technologien setzt die Horst Busch Gruppe immer wieder neue Standards hinsichtlich Service und Zuverlässigkeit. Kunden profitieren von dieser einzigartigen Konstellation – die Horst Busch Gruppe bietet das gesamte Paket aus einer Hand.